Inhalt
Die richtige Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Die Unterweisung erfolgt nach DGUV Regel 112-198/199
- Allgemeine Grundlagen
- die für die jeweilige Anwendung bestehenden besonderen Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
- die Bestimmungsgemäße Benutzung
- das richtige Anschlagen
- Sturzphysik
- Rettung
- Praktische Übungen
- Grundkenntnisse in der Sichtung von Schäden
- Lagerung, Pflege, Wartung
Ziel
Der Unternehmer hat nach §4 der Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (BGV/GUV-V A1) die Versicherten/ Mitarbeiter vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, zu unterweisen. Dieses Seminar erfüllt diese Unterweisung.
Zielgruppe
Personen, die regelmäßig/temporär in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten. Besonders Dachdecker, Arbeiter im Bauwesen, Montagearbeiter, Reinigungs- und Instandhaltungspersonal, Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeiter im Kletterwald.
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Nächster Kurs:
20.02.2024 — 21.02.2024
Seminardauer
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Lehrgang BTZ Rohr Bau: 439,00 €
Teilnehmer
Max. 8 Teilnehmer
Zeiten
Di,Mi: 08:00-16:00 Uhr
Kursnummer
205754
Kurstyp
Teilzeit