Sachkundelehrgang mit Prüfung für Tätigkeit an Klima- und Wärmepumpenanlagen



Inhalt

Sachkundelehrgang mit Prüfung für Tätigkeiten an Klima- und Wärmepumpenanlagen

• Chemikalien- und klimarechtliche Regelungen,
• Technische Regelwerke und andere Vorschriften,
• Kältemitteleigenschaften und deren Klassifizierung,
• Anlagentechnik, Inspektion, Wartung und Dichtheit in Theorie und Praxis


Ihr Vorteil

durch • Sachkundenachweis gem. ChemOzonSchichtV • Sachkundenachweis gem. ChemKlimaschutzV, Kategorie I Erhalt der Befähigung zur Rückgewinnung von geregelten Stoffen im Sinne von Artikel 3 Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 nach Artikel 22 Absatz 1 oder Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1005/2009, die Rücknahme solcher Stoffe, die Inspektion und Wartung von Einrichtungen oder Produkten nach § 4 Absatz 2 Satz 1 sowie Dichtheitskontrollen und Reparaturen nach Artikel 23 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 und § 4 Absatz 2 Satz 3


Ziel


Zielgruppe

Meister, Techniker und Gesellen des SHK-Handwerks


Abschluss

Sachkundebescheinigung


Teilnahmebedingung

Mindestalter der Teilnehmer: 18 Jahre



Nächster Kurs:

05.05.2025 — 09.05.2025

Weitere Termine>

Seminardauer

30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Lehrgang BTZ Rohr SHK: 1600,00 €

Teilnehmer

Max. 12 Teilnehmer

Zeiten

Mo-Do: 07:30-14:50 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Kursnummer

207251

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47146
sandro.hamacher@btz-rohr.de


05.05.2025 — 09.05.2025

Termin im Kalender speichern



98530 Rohr


20.10.2025 — 24.10.2025

Termin im Kalender speichern



98530 Rohr

Ansprechpartner/in



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47146
sandro.hamacher@btz-rohr.de