''Hygiene in Trinkwasser-Installationen'' nach VDI 6023 Kat.A, Anhang D



Inhalt

• Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb
• von Trinkwasseranlagen
• Maßgebende Vorschriften und technische Regeln
• Einführung in die neue VDI 6023
• Neuerungen für den Betreiber, Untersuchungsparameter, Desinfektionsmittel
• Gesundheitliche Aspekte
• Hygienische Problemzonen und Instandhaltung
• Messverfahren zur Überwachung von Trinkwasseranlagen
• Persönliche Schutzmaßnahmen bei der Instandhaltung
• Schriftliche Abschlussprüfung


Ihr Vorteil

Von diesem Kurs haben Sie folgende Nutzen: •Sie kennen die speziellen hygienischen Anforderungen bei Planung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen. •Sie sind zur Durchführung anspruchsvoller Hygienetätigkeiten berechtigt. •Sie wissen geeignete Maßnahmen zur Behebung von Hygienemängeln an Trinkwasseranlagen fachgerecht umzusetzen.


Zielgruppe

Ingenieure/-innen, Meister/-innen, Techniker/-innen, sowie Personen mit mind. 5 jähriger Berufserfahrung in planenden, ausführenden, bauüberwachenden und prüfenden Tätigkeiten im Bereich der Trinkwasser-Installation.


Abschluss

Zertifikat nach VDI-MT 6023 Blatt 4 Kategorie A


Arbeitsmaterial

VDI-Schulungsunterlagen und Infomaterial als Handout


Hinweis

Samstag mit anschließender Prüfung (ca. 30. min)





Rosa-Luxemburg-Strasse 7-9
98527 Suhl

Seminardauer

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Lehrgang BTZ Rohr SHK: 390,00 €

Teilnehmer

Max. 15 Teilnehmer

Kurstyp

Wochenendlehrgang

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47146
sandro.hamacher@btz-rohr.de

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.

Ansprechpartner/in



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47146
sandro.hamacher@btz-rohr.de