Girls‘ und Boys‘ Day 2025

Bundesweiter Aktionstag am 3. April


Am 3. April findet der nächste Girls‘ Day und Boys‘ Day statt. Dieser mittlerweile bundesweit fest etablierte Aktionstag bietet weltweit das größte Berufsorientierungsangebot frei von Geschlechter- und Rollenklischees. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse besuchen an diesem Tag auch das Handwerk, um Berufe, die noch heute vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden, kennenzulernen und für sich zu entdecken.

Interessierte Handwerksunternehmen können ihre berufspraktischen Veranstaltungen für Mädchen oder Jungen kostenfrei auf zwei extra dafür angelegten zentralen Internetseiten anbieten. Mitmachen können Unternehmen, die Berufe vorstellen möchten, in denen aktuell maximal 40 Prozent Frauen bzw. Männer eine Ausbildung machen oder studieren. Welche Berufe infrage kommen, ist auf den Aktionswebsites ersichtlich. Mädchen und Jungen finden das Angebot über das Radar auf der Website und melden sich online oder telefonisch direkt im Unternehmen an.

„Im Handwerk zählt nicht das Geschlecht, sondern das Können und die Leidenschaft“, hebt HWK-Präsident Mike Kämmer hervor. Es lohne sich, bei der Berufswahl über den Tellerrand hinaus zu blicken. Deswegen lädt er alle Mitgliedsunternehmen herzlich ein, am 3. April Schülerinnen und Schüler bei sich zu empfangen.

Melden Sie Ihr Angebot unter www.girls-day.de/radar oder www.boys-day.de/radar.

Traumberuf Elektronikerin? Am Girls‘ und Boys‘ Day können Jugendliche ihre Interessen erkunden.