Digitale Technologien halten Einzug in immer mehr Bereiche und bieten enormes Potenzial, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen, Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern. Doch viele Betriebe fragen sich: Wo fangen wir an? Welche Lösungen sind wirklich sinnvoll? Genau hier setzt der Innovationsparcours von ThEx Wirtschaft 4.0 an. Am Donnerstag, 7.11. von 9 bis 16 Uhr macht er Station im BTZ Rohr-Kloster.
Das Format bietet die Gelegenheit, digitale Werkzeuge und Lösungen in Aktion zu erleben. An verschiedenen Stationen zeigen Experten aus verschiedenen Bereichen praxisnah, wie 3D-Laserscanning, digitale Werkzeugverwaltung, ERP-Systeme und co. Arbeitsprozesse vereinfachen können. Der Innovationsparcours bietet geführte, interaktive Rundgänge in kleinen Gruppen und die Möglichkeit, sich im Anschluss vertieft mit den ausstellenden Unternehmen auszutauschen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Handwerksbetriebe, die ihre Prozesse effizienter gestalten und sich über digitale Werkzeuge informieren möchten.